Montag, 9. Mai 2016
Neue Schreibfehler zum Lachen und Weinen:
angeloamerikanisch
Betschlerarbeit
Deutsche Böse
Ego-Schotter
Fondmanager
Gesetzgerber
Herstellungsosten
Interwies
Jahrzehen
Kriechenland
Learning by Donig
Mitlieder
nichtsdestorotz
Puppertät
Rabbatgutschein
Selbstkotrolle
tollerien
Ultima Ration
Verhaltenswiese
Wettberber
Zusammensang

Interessant ist dabei mitunter, dass viele dieser Rechtschreibfehler von der Microsoft-Word-Rechtschreibkorrektur oder anderen Programmen nicht gefunden werden, wohl weil sie zwei eigentlich korrekte Wörter – indes falsch – verbinden, wie z.B.: Mitlieder und Selbstkotrolle oder auch Internetpräsens und Kindergarteneiter.

Noch ein paar lustige Firmennamen:

Goggle
Instagramm
Luchterland Verlag


Der Satz der Woche:

Die Umsatzerwartungen sind nur knapp erfüllt worden und entsprechen nicht den Erwartungen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Mai 2016
Hier kommen die nächsten Stilblüten
Akkupunktur
Breitrag
Coasching
Donnertag
Erziehungsstiel
Frustsäfte
Generalverrammlung
Hongkonk
insebondere
jäh nach Autor
Kotrolle
Lehrerperson
Mordrhein-Westfalen
Niedersachen
Outpunkt
Pressemittelung
Regenration
Schülerrinnen
Terrorost
Übername
Voreiter
widderrechtlich
Zu guter letzter


Und noch ein paar lustige Namen:

Bruce Willies
Dorris Dörri
Lionel Messie
Robinson Crueso

Der Satz der Woche:

Dadurch sollten sich zukünftig auch weitere Nutzergruppen erschießen lassen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 26. April 2016
Herzlich willkommen bei meinem lustigen Lektorenblog
Lachen und weinen Sie mit mir über die schönsten Stilblüten und Schreibfehler, die ich bei meiner Arbeit als Lektor tagtäglich verbessere.

Da ich bisher über 5000 wissenschaftliche Abhandlungen, zahlreiche Bücher und Texte aller Art korrigiert habe, und jeden Tag ein oder zwei Bachelorarbeiten dazukommen, kann ich hier aus einem riesigen Fundus von witzigen Rechtschreibfehlern schöpfen.

Daneben gibt es den „Satz der Woche“, der sich durch völlig falsche Wortwahl, unsinnigen Inhalt oder auch beides und andere sprachliche Missgriffe auszeichnet.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Studenten und Studentinnen, Doktoranden und Doktorandinnen dafür, dass sie mir nicht nur ein gutes Auskommen ermöglichen, sondern mich auch jeden Tag zum Lachen (und Fluchen) bringen.

Wie sagte schon Immanuel Kant: „Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.“

Dass Sie, liebe Blogleser, dabei vielleicht sogar noch das ein oder andere lernen können, sollte dabei kein Nachteil sein.

Die schönsten Ausrutscher möchte ich Ihnen in diesem Blog nahebringen. Los gehts mit ein paar Klassikern und einigen meiner Lieblingsfehlern:

Abteilungseiter
Babybommer
Cornbachs Alpha
Doppeloral
Eiführung
Familiensand
Gasturbiene
Hautversammlung
Internetpräsens
Jahresabschuss
Kaufläute
Laib und Leben
Markforschung
Norman und Werte
Organisation für wirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklung
Pusch
Revulotion
Schicksaal
Technoliege
Untertanten
Veraltungsrat
Weise Haus
Zerreisprobe

Innovative Schreibweisen von Prominentennamen

Bülent Ceylon
Leonardo Di Cabrio
Maria Montesorri
Robert Di Nero

Satz der Woche

Die Dauer der Befragung wird voraussichtlich zwischen 45 und 60 Minuten dauern.

... link (10 Kommentare)   ... comment